Home » Materiaal 12+ » Autofreundliches Hotel
Niveau

Autofreundliches Hotel

In Frankfurt gibt es ein autofreundliches Hotel. Warum? Entdeckt es in dieser Aufgabe.

Besprecht die folgende Frage in Zweiergruppen auf Deutsch:

1. Lest den Titel des Textes. Was könnte ein Hotel “autofreundlich” machen?
Notiert mindestens drei Vorschläge auf Deutsch.

Lest jetzt den Text und beantwortet die Fragen.

Mit dem Auto bis ins Zimmer – Neues Flughafenhotel in Frankfurt mit erstaunlichem* Konzept

Ende März öffnete das b’mine Hotel am Frankfurter Flughafen seine Türen. Das wäre kaum* eine Meldung wert, würde es nicht ein äußerst interessantes Konzept geben. In einige Zimmer könnt ihr nämlich euer Auto mitnehmen.

Das klingt erst einmal merkwürdig*, ist in der Praxis aber viel einfacher als man denkt. Auf der Zimmerkarte ist der Code für einen speziellen Lift. Fahrt ihr mit eurem Auto hinein wie in eine Garage, bringt euch der Lift direkt zum Balkon eures Zimmers.

Dort stellt ihr euer Auto über Nacht ab und habt es die ganze Zeit im Blick. Für Elektrofahrzeuge gibt es natürlich auch eine Ladestation als kleinen Bonus. Dank Online Check-In und moderner App müsst ihr nicht einmal zur Rezeption, sondern könnt direkt mit eurem fahrbaren Untersatz aufs Zimmer fahren.

Ein weiteres Highlight des Hotels ist sicher der Blick vom Zimmer oder noch besser vom Restaurant auf das Dach hinüber den Frankfurter Flughafen. Auf der anderen Seite reicht der Blick bis zur Frankfurter Skyline. Ihr findet das b’mine Hotel im Bereich Gateway Gardens. In etwa 10 Fußminuten seid ihr im Terminal 2. Zum Terminal 1 benötigt ihr 20 Minuten, mit der S-Bahn oder mit Bus 61.

Natürlich könnt ihr auch ohne Auto im Hotel einchecken und eins der modernen Zimmer, wahlweise mit Blick über den Flughafen oder Richtung Innenstadt beziehen. Die Preise starten bei etwa 100€ pro Nacht für ein Einzelzimmer. Für das Loft mit Parkplatz für euer Auto zahlt ihr etwa 50€ mehr pro Nacht. Das zweite Haus mit ähnlichem Konzept soll übrigens noch dieses Jahr in Düsseldorf eröffnet werden.

* erstaunlich = verbazingwekkend
* kaum = amper
* merkwürdig = raar

(Bewerkte versie)

Quelle: https://www.urlaubsfaszination.de/aktuelle-reise-news/b-mine-hotel-frankfurt-flughafen-car-loft-auto-ins-hotelzimmer/

Beantwortet die folgenden Fragen. Es können mehrere Antworten richtig sein.

2. Das Konzept des b’mine Hotels ist dem Autor nach…
A. merkwürdig
B. lächerlich
C. interessant

3. Wo im b’mine Hotel kann man das Auto parken?
A. auf dem Zimmerbalkon
B. in einem speziellen Lift
C. auf dem Dach des Hotels

4. Vom b’mine Hotel aus…
A. hat man einen schönen Blick auf den Frankfurter Flughafen.
B. kann man die Frankfurter Innenstadt nicht sehen.
C. ist der Flughafen teilweise zu Fuß zu erreichen.

5. Was gibt es im b’mine Hotel nicht?
A. eine Ladestation am Hotelzimmer
B. Zimmer unter € 100 pro Nacht
C. eine Autowaschanlage

Besprecht in Zweiergruppen auf Deutsch:
6. Was macht das b’mine Hotel so „erstaunlich“?
7. Möchtet ihr das b’mine Hotel besuchen? Warum (nicht)?

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Weltgesundheitstag

Am 7. April ist es Weltgesundheitstag. Das bringt uns zu der Frage: wie gesund lebt ihr eigentlich? Und was könnt ihr vielleicht voneinander lernen? In dieser Aufgabe findet ihr genau das heraus!

Bekijk
Verschillende snoepjes

Süßigkeiten

Haribo, Ritter Sport, Maoam... mmm, lecker. Dies sind alles deutsche Süßwarenmarken, die in den Niederlanden sehr gut bekannt sind. Ihr kennt wahrscheinlich noch viel mehr Marken. Schaut sie euch mal bewusst im Supermarkt an! In dieser Aufgabe beschäftigt ihr euch mit Süßigkeiten und sprecht ihr kurz darüber.  

Bekijk
Tieners met smartphone

Social-Media-Verbot?

Die australische Regierung hat soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Dieses Gesetz gibt es seit November. Damit ist das Land das erste in der Welt, wo ein solches Verbot gilt. Hat dies aber die gewünschte Wirkung? Eine landesweite Umfrage hat nämlich gezeigt, dass die meisten jungen Menschen in Australien immer noch soziale Medien nutzen. In dieser Aufgabe werdet ihr die Vor- und Nachteile eines Social-Media-Verbots erarbeiten.

Bekijk
Hallo Frühling

Frühling

Der astronomische Frühling beginnt erst am 20. März, aber jetzt ist das Wetter schon angenehm, gibt es aufblühende Blumen und mehr Sonnenschein. Am 1. März hat der meteorologische Frühling nämlich schon angefangen! Dies wurde vor langer Zeit von Wetterorganisationen festgelegt, die beschlossen, dass jede Jahreszeit genau drei Kalendermonate lang ist. In dieser Aufgabe lernt ihr Wörter über den Frühling und beschreibt ihr eine Frühlingszeichnung. Viel Spaß!

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.