Home » Materiaal 12+ » Die Merseburger Zaubersprüche
Niveau

Die Merseburger Zaubersprüche

Vor 1000 Jahren glaubten die Menschen an Zaubersprüche. In Merseburg werden die einzigen Zaubersprüche, die in Deutschland erhalten wurden, bewahrt. Im Oktober konnte man sie sogar besichtigen.

Besprecht die folgenden Fragen in Zweiergruppen auf Deutsch:
1. Welche Zaubersprüche kennt ihr? Was wisst ihr über Zaubersprüche?
2. Wo in Deutschland liegt Merseburg? Schaut auf einer Landkarte nach.

Lest den Text und beantwortet die Fragen:

Wahrer Zauber: die Merseburger Zaubersprüche
Gibt es Zauberei? Vor über 1000 Jahren glaubten die Menschen an Wunder und legten große Hoffnung in die Kraft ihrer Worte und den Beistand der Götter. Der Merseburger Dom bewahrt einen weltweit einzigartigen Schatz aus dieser Zeit: die Merseburger Zaubersprüche, die einzigen in Deutschland erhaltenen heidnischen Beschwörungsformeln.
Im Oktober konnten die originalen Merseburger Zaubersprüche exklusiv besichtigt werden. Die einzigen in Deutschland erhaltenen heidnischen Beschwörungsformeln wurden vor mehr als 1000 Jahren von einem Mönch aufgeschrieben und erst vor 180 Jahren wiederentdeckt. Zwei Sprüche sind in seltener Ursprünglichkeit erhalten geblieben. Während der erste Vers gesprochen wurde, um Gefangene aus ihren Fesseln zu befreien, sollte mit dem zweiten die Heilung einer Fußverletzung bewirkt werden. Die Merseburger Zaubersprüche sind auch das einzige bekannte althochdeutsche Sprachzeugnis, in dem Gestalten der germanischen Götterwelt wie zum Beispiel Wodan, Balder, Friia und Volla agieren.Quelle: https://www.merseburger-domweihe.de/merseburger-zaubersprueche/

(Bewerkte versie)

3. Die Merseburger Zaubersprüche wurden vor 180 Jahren aufgeschrieben.
4. Man glaubte, mit den Zaubersprüchen zum Beispiel Heilung und Erlösung bewirken zu können.
5. Anhand der Merseburger Zaubersprüche können wir über die althochdeutsche Sprache lernen.

Hört euch die Merseburger Zaubersprüche auf YouTube an, bis 1:10 Minuten. Beantwortet danach die Fragen:

6. Wie hat euch der Beitrag gefallen?
Notiert drei Stichwörter auf Deutsch, die euch beim Zuhören einfallen.
Tauscht eure Eindrücke in Zweiergruppen aus.

7. Denkt euch in Zweiergruppen einen eigenen kurzen Zauberspruch aus (ungefähr 80 Wörter).
Was möchtet ihr mit eurem Zauberspruch bewirken?
Tauscht euren Zauberspruch mit einer anderen Zweiergruppe aus.

Downloads

Flotte Frage-week 48-bb-Antwoorden-Die Merseburger Zaubersprüche

Andere Flotte Frage Duits

Verschillende snoepjes

Süßigkeiten

Haribo, Ritter Sport, Maoam... mmm, lecker. Dies sind alles deutsche Süßwarenmarken, die in den Niederlanden sehr gut bekannt sind. Ihr kennt wahrscheinlich noch viel mehr Marken. Schaut sie euch mal bewusst im Supermarkt an! In dieser Aufgabe beschäftigt ihr euch mit Süßigkeiten und sprecht ihr kurz darüber.  

Bekijk
Tieners met smartphone

Social-Media-Verbot?

Die australische Regierung hat soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Dieses Gesetz gibt es seit November. Damit ist das Land das erste in der Welt, wo ein solches Verbot gilt. Hat dies aber die gewünschte Wirkung? Eine landesweite Umfrage hat nämlich gezeigt, dass die meisten jungen Menschen in Australien immer noch soziale Medien nutzen. In dieser Aufgabe werdet ihr die Vor- und Nachteile eines Social-Media-Verbots erarbeiten.

Bekijk
Hallo Frühling

Frühling

Der astronomische Frühling beginnt erst am 20. März, aber jetzt ist das Wetter schon angenehm, gibt es aufblühende Blumen und mehr Sonnenschein. Am 1. März hat der meteorologische Frühling nämlich schon angefangen! Dies wurde vor langer Zeit von Wetterorganisationen festgelegt, die beschlossen, dass jede Jahreszeit genau drei Kalendermonate lang ist. In dieser Aufgabe lernt ihr Wörter über den Frühling und beschreibt ihr eine Frühlingszeichnung. Viel Spaß!

Bekijk
Nepnieuws op telefoon

Fake News bei der Bundestagswahl

Am 23. Februar konnte man in Deutschland wieder wählen: das nennt man ‚die Bundestagswahl‘. Rund um die Bundestagswahl wurden aber viele Falschinformationen verbreitet. In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr darüber.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.