Home » Materiaal 12+ » Die Merseburger Zaubersprüche
Niveau

Die Merseburger Zaubersprüche

Vor 1000 Jahren glaubten die Menschen an Zaubersprüche. In Merseburg werden die einzigen Zaubersprüche, die in Deutschland erhalten wurden, bewahrt. Im Oktober konnte man sie sogar besichtigen.

Besprecht die folgenden Fragen in Zweiergruppen auf Deutsch:
1. Welche Zaubersprüche kennt ihr? Was wisst ihr über Zaubersprüche?
2. Wo in Deutschland liegt Merseburg? Schaut auf einer Landkarte nach.

Lest den Text und beantwortet die Fragen:

Wahrer Zauber: die Merseburger Zaubersprüche
Gibt es Zauberei? Vor über 1000 Jahren glaubten die Menschen an Wunder und legten große Hoffnung in die Kraft ihrer Worte und den Beistand der Götter. Der Merseburger Dom bewahrt einen weltweit einzigartigen Schatz aus dieser Zeit: die Merseburger Zaubersprüche, die einzigen in Deutschland erhaltenen heidnischen Beschwörungsformeln.
Im Oktober konnten die originalen Merseburger Zaubersprüche exklusiv besichtigt werden. Die einzigen in Deutschland erhaltenen heidnischen Beschwörungsformeln wurden vor mehr als 1000 Jahren von einem Mönch aufgeschrieben und erst vor 180 Jahren wiederentdeckt. Zwei Sprüche sind in seltener Ursprünglichkeit erhalten geblieben. Während der erste Vers gesprochen wurde, um Gefangene aus ihren Fesseln zu befreien, sollte mit dem zweiten die Heilung einer Fußverletzung bewirkt werden. Die Merseburger Zaubersprüche sind auch das einzige bekannte althochdeutsche Sprachzeugnis, in dem Gestalten der germanischen Götterwelt wie zum Beispiel Wodan, Balder, Friia und Volla agieren.Quelle: https://www.merseburger-domweihe.de/merseburger-zaubersprueche/

(Bewerkte versie)

3. Die Merseburger Zaubersprüche wurden vor 180 Jahren aufgeschrieben.
4. Man glaubte, mit den Zaubersprüchen zum Beispiel Heilung und Erlösung bewirken zu können.
5. Anhand der Merseburger Zaubersprüche können wir über die althochdeutsche Sprache lernen.

Hört euch die Merseburger Zaubersprüche auf YouTube an, bis 1:10 Minuten. Beantwortet danach die Fragen:

6. Wie hat euch der Beitrag gefallen?
Notiert drei Stichwörter auf Deutsch, die euch beim Zuhören einfallen.
Tauscht eure Eindrücke in Zweiergruppen aus.

7. Denkt euch in Zweiergruppen einen eigenen kurzen Zauberspruch aus (ungefähr 80 Wörter).
Was möchtet ihr mit eurem Zauberspruch bewirken?
Tauscht euren Zauberspruch mit einer anderen Zweiergruppe aus.

Downloads

Flotte Frage-week 48-bb-Antwoorden-Die Merseburger Zaubersprüche

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.