Home » Materiaal 12+ » Grönlands Bodenschätze

Grönlands Bodenschätze

Grönland ist reich an Bodenschätzen, womit sich viel Geld verdienen lässt. Doch die Grönländer protestieren. Wogegen protestieren sie? Das erfährst du in einem Video.

Diese Aufgabe kannst du selbständig zu Hause lösen.

  1. Wo liegt Grönland? Schau es dir auf einer Karte im Internet an.

 

Schau dir jetzt das Video an und beantworte die Fragen.

Grönlands Bodenschätze

2. Wo liegen Grönlands Schätze?
a. Unter Wasser.
b. Unter Eis und Schnee.
c. Unter der Erde.

3. Womit würde Ilannguaq gerne Geld verdienen?
a. Mit Uran.
b. Mit Edelsteinen aus dem Ausland.
c. Mit Edelsteinen aus Grönland.

4. Was möchte Ilannguaq Olsen zeigen?
a. Dass Edelsteine besser für die Umwelt sind.
b. Dass es sich nicht lohnt, Uran in Grönland abzubauen.
c. Dass ausländische Investoren keine Minenlizenzen bekommen können.

5. Worüber ärgert sich Illanguaq Olsen?
a. Über die Ausbeutung der Bodenschätze Grönlands von Einheimischen.
b. Über die Ausbeutung der Bodenschätze Grönlands von Ausländern.
c. Über die Ausbeutung der Bodenschätze Grönlands von der Regierung.

6. Olsen möchte, dass die Gewinne aus den Bodenschätzen…
a. benutzt werden, um den armen Menschen zu helfen.
b. in eine öffentliche Debatte investiert werden.
c. in Grönland bleiben.

7. Die Grönländer gehen auf die Straße…
a. um gegen die Ausbeutung der Bodenschätze zu protestieren.
b. um die Regierung aufzufordern, keine Bodenschätze mehr abzubauen.
c. um die Regierung aufzufordern, andere Investoren zu suchen.

8. Die Diskussion um die Bodenschätze…
a. ist für die nächste Generation nicht interessant.
b. ist von entscheidendem Interesse für Grönland.
c. hat nichts mit der Unabhängigkeit Grönlands zu tun.

9. Durch die Kolonialisierung der Inuit…
a. ist eine gelassene Haltung unter bestimmten Menschen entstanden.
b. glaubt Olsen, nie mit seiner eigenen Mine loslegen zu können.
c. ist Olsen davon überzeugt, dass von Grönland nicht viel übrig bleiben wird.

10. Gehören die Bodenschätze den Menschen aus Grönland, oder sollten auch andere Länder davon profitieren? Begründe deine Meinung.

 

Besprich mit deiner Lehrerin/deinem Lehrer, wie du ihr/ihm deine Ergebnisse schicken kannst.

 

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.