Home » Materiaal 12+ » In eine schiefe Schule gehen

In eine schiefe Schule gehen

In Essen steht eine schiefe Schule. Das hört sich vielleicht interessant an, aber die Schüler freuen sich nicht darüber. Warum nicht? Das lest ihr im Text hier unten. Beantwortet nach dem Lesen die Fragen.

Schiefe Schule stresst die Kinder

In Essen steht eine Schule schief. Dadurch können sich die Kinder schlechter konzentrieren, sagen sie.

Schiefe Schule sorgt für Aufregung
In der Stadt Essen sorgt eine schiefe Schule für Aufregung.* Schon seit Jahren hat das Gebäude, in dem zwei Grundschulen untergebracht sind, eine Schieflage. Denn früher wurde in der Region Bergbau* betrieben. An manchen Stellen ist deshalb der Boden* etwas abgesackt. Die Folge: Die Gebäude kippen ganz leicht zu einer Seite. Dadurch bekommen viele Schüler Kopfschmerzen und Nackenschmerzen.*

Muss etwas geändert werden?
Für die Schule in Essen gibt es bisher keine Neubaupläne.* Die Stadt Essen will nun überprüfen* lassen, ob die schiefe Schule eine Gefahr für die Gesundheit der Schüler und Lehrer ist und deshalb etwas getan werden muss.

* Aufregung: opwinding
* Bergbau: mijnbouw
* Boden: bodem
* Nackenschmerzen: nekpijn
* Neubaupläne: nieuwbouwplannen
* überprüfen: controleren

Quelle: https://kinder.wdr.de/ (Bewerkt)

FRAGEN ZUM TEXT

Beantwortet die folgenden Fragen zu zweit auf Niederländisch:

1. Die Schule in Essen steht schief. Was bedeutet das? Schaut euch auch das Bild in dieser Aufgabe an.
2. Woran liegt es, dass die Schule schief steht?
3. Die schiefe Schule stresst die Kinder. Warum?
4. Richtig oder falsch: man wird in Essen eine neue Schule bauen.
5. Möchtet ihr in eine schiefe Schule gehen? Warum (nicht)?

 

Downloads

Flotte Frage-week 04-Antworten-ob-In eine schiefe Schule gehen

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.