Home » Materiaal 12+ » PISA-Studie

PISA-Studie

Leerling schrijft op papier
Im Jahr 2023 gab es die Ergebnisse der PISA-Studie. Damit wird eine Reihe von internationalen Studien zur Schulleistung bezeichnet, die die OECD (das ist die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Europa) seit 2000 alle drei Jahre durchführt. Dabei werden die Fähigkeiten von 15-jährigen Schülern und Schülerinnen getestet und die erbrachten Leistungen miteinander verglichen. 

(Bron ingekort & bewerkt: 
https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/p/pisastudie.html)

A – Lies den Text und beantworte die Fragen.

Schüler und Schülerinnen im Alter von 15 Jahren haben die PISA Tests im 2022 gemacht. Insgesamt 600.000 Schüler aus 81 verschiedenen Ländern wurden in den Schulfächer Lesen, Mathe und Naturwissenschaften getestet. 
Die Leistungen der Kinder in Deutschland haben sich sowohl in Lesen als auch in Mathe und Naturwissenschaften im Vergleich zu 2018 verschlechtert.

Nicht nur Deutschland, sondern auch Belgien und die Niederlande haben schlechte Ergebnisse. Doch gibt es auch Länder mit guten Leistungen. Die asiatischen Länder Singapur, Japan, Korea und Hongkong haben in den PISA-Tests gut abgeschnitten. 

Aber woran liegen die schlechten Ergebnisse in Deutschland?

(Bron ingekort & bewerkt:
 https://www.zdf.de/kinder/logo/pisa-studie-kritik-100.html)

2 Erkläre auf Niederländisch, was die PISA Studie bedeutet.

3 Notiere auf Niederländisch die drei Fächer, worin die Schüler getestet wurden.  

4 Notiere auf Niederländisch die zwei anderen Länder mit schlechten PISA-Ergebnissen.

5 Warum haben verschiedene asiatische Länder gute PISA-Leistungen? Benutze das Internet! Schreibe deine Antwort auf Deutsch auf.

6 In welchen Fächern hast du gute Noten? Und in welchen Fächern hast du schlechte Noten? Woran könnte das liegen? Antworte auf Deutsch.

7 Besprich auf Deutsch in Zweiergruppen eine mögliche Lösung für die schlechten Ergebnisse. Was sollte man in deiner Schule tun, damit die Ergebnisse sich verbessern?

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.