Home » Materiaal 12+ » Plüschtiere auf der Straße in Berlin

Plüschtiere auf der Straße in Berlin

Am 4. Oktober feiert man auf der ganzen Welt Welttierschutztag. In Berlin gab es dieses Jahr eine besondere Aktion.

Besprecht die folgenden Fragen zu zweit auf Deutsch:

1. Redet über eure Haustiere: Welches Tier habt ihr? Wie heißt es? Wie alt ist es? Wie sieht es aus? Was frisst es? Wo lebt es?
2. Wie heißt Welttierschutztag auf Niederländisch?
3. Was macht man am Welttierschutztag mit seinen Haustieren?

Lest den Text. Sind die folgenden Behauptungen richtig oder falsch?

4. Tierschützer haben Plüschtiere benutzt, um zu demonstrieren.
5. Die Plüschtiere standen vor dem Brandenburger Tor in Berlin.
6. Tiere auf der ganzen Welt sollen besser behandelt werden.
7. Tierheime haben viel Geld, um Tiere zu versorgen.

Protestierende Plüschtiere

Kuscheltiere in Berlin demonstrieren! Denn Tierschützer haben Anfang Oktober einen Haufen Teddy-Bären und Plüsch-Robben vor das Brandenburger Tor in der Hauptstadt Berlin gesetzt. Neben einige der Tiere stellten sie auch Plakate. Auf einem stand etwa: „Tiere haben Rechte“.

Der Grund für die Aktion war der Welttierschutztag am 4. Oktober. Die Tierschützer in Berlin wollten auf etwas aufmerksam machen: Zu viele echte Tiere werden in der Welt schlecht behandelt, finden sie. Viele Tiere werden etwa gequält, gejagt oder auch getötet. Das muss sich ändern, sagen sie.

Am Welttierschutztag wollte der Deutsche Tierschutzbund die Arbeit von Tierheimen vorstellen. Besonders wegen der Corona-Krise fehlt den Heimen viel Geld, um die Tiere zu versorgen.

Quelle: https://www.baeren-blatt.de

(Bewerkte en ingekorte versie)

Downloads

Flotte Frage-week 45-ob-Antwoorden-Plüschtiere auf der Straße in Berlin

(Bron afbeelding: Shutterstock/Keng Merry)

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.