Home » Materiaal 12+ » Rehkitze retten

Rehkitze retten

In Deutschland sterben viele Rehkitze,* wenn Landwirte ihr Land bearbeiten. Dafür gibt es jetzt eine Lösung.

* Rehkitz = hertenjong

Hört euch die Radio-Nachricht an und beantwortet die Fragen auf Niederländisch.

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/drohnen-retten-rehkitze100.html

1. Von welchen Maschinen werden Rehkitze getötet?
2. Warum laufen Rehkitze bei Gefahr nicht weg?
3. Was machen Bauern und Jäger schon, um Rehkitze zu retten?
4. Welche Lösung hat man sich jetzt ausgedacht?
5. Wer bezahlt für diese Lösung?

Lest den Text und kontrolliert eure Lösungen:
6. Unterstreicht dabei im Text die deutschen Lösungswörter.

Besprecht zu zweit auf Niederländisch:
7. Habt ihr schonmal ein Rehkitz in der Natur gesehen? Besprecht zu zweit, wo und wann das war. Wenn nicht, wo könntet ihr in eurer Umgebung Rehkitze antreffen?

Jedes Jahr im Frühjahr sterben viele Rehkitze, weil sie sich im hohen Gras verstecken. Drohnen sollen das verhindern.

Wenn die Landwirte im Frühjahr ihre Wiesen abmähen, wird so manches Rehkitz von den Mähmaschinen getötet. 33 neue Drohnen sollen nun in Nordrhein-Westfalen verhindern, dass das passiert.

Rehkitze, also die Kinder von Rehen, laufen bei Gefahr nicht weg. Also zum Beispiel nicht, wenn sie eine laute Mähmaschine hören. Sie drücken sich ins hohe Gras und bleiben dort unbeweglich liegen. Dieses Verhalten wird „Drückerinstinkt“ genannt, es läuft ganz automatisch ab.

Wiesen werden vorm Mähen abgesucht
Bauern und Jäger versuchen zwar, vor dem Mähen Kitze zu finden und zu vertreiben, aber das gelingt nicht immer.

Die neuen Drohnen, die vom Umweltministerium bezahlt werden, sollen jetzt die Wiesen abfliegen und mit Wärmekameras die Rehkitze entdecken. Dann können die Landwirte dafür sorgen, dass die Jungtiere in Sicherheit kommen.

Quelle: https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/drohnen-retten-rehkitze100.html

Downloads

Flotte Frage-week 22-ob-Antwoorden-Rehkitze retten

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.