Home » Materiaal 12+ » Schmutziges Flutgeld
Niveau

Schmutziges Flutgeld

Die deutsche Bundesbank muss Geld waschen und trocknen. Warum? Das erfahrt ihr hier.

Geld waschen und trocknen

Ab in den Trockner! Nasse Handtücher oder Bettwäsche werden dort schnell trocken. Bei der Bundesbank landen auch mal Geldscheine in so einer Maschine. Die Scheine* stammen aus den Flutgebieten, wo es im Juli Hochwasser gab.

Dort hatte das Hochwasser großen Schaden angerichtet. Auch das Geld der Menschen und der Banken wurde nass und dreckig. Geldscheine wurden oft stark mit Schlamm*, Abwasser* und Heizöl* verschmutzt.

Bei der Bundesbank wird das Geld deshalb gewaschen und getrocknet. Fachleute für Falschgeld prüfen dann zum Beispiel, ob das Geld echt ist. Stimmt alles, bekommen die Besitzer für das kaputte Geld neue Scheine. Bisher haben die Menschen und Banken schon über 65 Millionen Euro eingereicht.

* Scheine = biljetten
* Schlamm = modder
* Abwasser = rioolwater
* Heizöl = stookolie

Quelle: https://kruschel-kinder.de/nachrichten/Geld_waschen_und_trocknen_ 24557726.htm

(Bewerkte versie)

Sind die folgenden Behauptungen richtig oder falsch?
1. Das Hochwasser hat die Geldscheine dreckig gemacht.
2. Die verschmutzten Geldscheine kann man nicht saubermachen.
3. Für das verschmutzte Geld kann man neues Geld bekommen.

Besprecht Frage 4 und 5 in Zweiergruppen auf Deutsch.
Schreibt zu jeder Frage mindestens 3 Stichwörter auf Deutsch auf.
Benutzt eventuell ein Online-Wörterbuch.
Tauscht eure Stichwörter dann mit einer anderen Zweiergruppe aus.
4. Es hat im Juli in den Niederlanden auch Hochwasser gegeben. Was habt ihr davon alles mitbekommen?
5. Was kann man machen, um ein neues Hochwasser zu verhindern?

Downloads

Flotte Frage-week 41-ob-Antwoorden-Schmutziges Flutgeld

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.