Home » Materiaal 12+ » Stolpersteine

Stolpersteine

Stolperstein in straat

Vielleicht habt ihr sie schon einmal gesehen: Stolpersteine. Klein genug, um sie zu übersehen, aber äußerst wertvoll. In dieser Aufgabe werdet ihr mehr über Stolpersteine und den Erfinder erfahren.

Lest den folgenden Text: Künstler Gunter Demnig erhält Karl-Küpper-Preis – DOMRADIO.DE

Wenn ihr nach dem Lesen noch Fragen habt, könnt ihr diese niederländische Website besuchen: Stolpersteine – ‘s werelds grootste gedenkteken – Goethe-Institut Nederland

A – Lesen

Arbeitet in Zweiergruppen. Beantwortet nach dem Lesen die Fragen auf Niederländisch.

  1. Was sind Stolpersteine und wie sehen sie aus?

2. Wer hat Stolpersteine erfunden?

3. Woran wird mit Stolpersteinen erinnert?

4. Wo findet man Stolpersteine?

B – Schreiben/Sprechen

Diskutiert in Zweiergruppen und schreibt eure Antworten in Stichworten auf. [BS]

  1. Stolpern bedeutet auf Niederländisch ‘struikelen’. Was glaubt ihr, warum der Erfinder diesen Namen gewählt hat?

2. Habt ihr schon mal ein Stolperstein gesehen? Wenn ja, wo war das?

3. Wenn die Antwort auf Frage B nein ist: versucht, diese Woche einen Stolperstein zu sehen. Man findet sie vor (oft älteren) Wohnhäusern auf dem Gehweg (stoep).

[BS] is een burgerschapsopdracht.

Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits

Antwoorden

  1. kleine, kubusvormige gedenkplaten van messing die in de grond zijn gelegd.  
  2. de kunstenaar Gunter Demnig
  3. het lot van mensen die tijdens het nationaal-socialistische tijdperk werden vervolgd, vermoord, gedeporteerd, verdreven of tot zelfmoord gedreven
  4. In Duitsland en in 30 andere landen in heel Europa

B

1. Je struikelt haast over de stenen omdat ze onderdeel zijn van de stoep. Ze zijn niet erg opvallend, maar zetten wel aan tot nadenken.

2. Eigen antwoord

3. –

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.