Home » Materiaal 12+ » Tee: ein beliebtes Getränk

Tee: ein beliebtes Getränk

Trinkt ihr auch so gerne Tee? Oder ist euch Wasser oder eine andere Erfrischung lieber? Tee wird auf der ganzen Welt so viel getrunken, dass es das Getränk Nummer 2 auf der Welt ist! Hört euch dazu eine Radio-Nachricht an und lest den Text mit.

FRAGEN VOR DEM HÖREN & LESEN:

1. Was trinkt ihr am liebsten?
2. Welche Teesorten gefallen euch am besten?

 

Tee ist Getränk Nummer 2 auf der Welt

Ein paar leckere Kräuter oder Teeblätter in die Tasse, kochendes Wasser drauf, ein paar Minuten ziehen lassen – fertig ist der Tee. Und davon trinken wir Menschen so viel, dass Tee auf der Hitliste der meist getrunkenen Getränke den zweiten Platz belegt. Nur Wasser ist noch beliebter. Unter den Tees führt dann der Schwarztee vor Früchte – und Kräutertees.* Zusammen ergeben alle Teesorten eine riesige Menge:*

Ganze 5,7 Millionen Tonnen Tee wurden im vergangenen Jahr auf der Welt produziert. Das hat der Deutsche Teeverband  ausgerechnet. Zum Vergleich: Der Eiffelturm in Paris wiegt etwa 10000 Tonnen. Der Tee, der – abgepackt in Teebeutel und Tütchen* – hergestellt wurde, ist insgesamt also ungefähr so schwer wie 570 Eiffeltürme zusammen.

* Kräutertee: kruidenthee
* Menge: hoeveelheid
* Teebeutel und Tütchen: theezakjes en -pakjes

Hören: https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/tee-ist-das zweitbeliebteste-getraenk-100.html

Quelle: https://kinder.wdr.de/(Bewerkt)

FRAGEN ZUM TEXT

Lest den Text nach dem Hören noch einmal. Beantwortet danach zu zweit die Fragen: Sind die folgenden Behauptungen richtig (waar) oder falsch (niet waar)?

3. Wasser wird mehr als Tee getrunken.
4. Schwarztee ist unter den Tees der beliebteste Tee.
5. In Deutschland hat man im letzten Jahr 5,7 Millionen Tonnen Tee produziert.
6. In Paris hat man im letzten Jahr 10000 Tonnen Tee produziert.

 

Downloads

Flotte Frage-week 02-Antworten-ob-Tee ein beliebtes Getränk

Andere Flotte Frage Duits

Verschillende snoepjes

Süßigkeiten

Haribo, Ritter Sport, Maoam... mmm, lecker. Dies sind alles deutsche Süßwarenmarken, die in den Niederlanden sehr gut bekannt sind. Ihr kennt wahrscheinlich noch viel mehr Marken. Schaut sie euch mal bewusst im Supermarkt an! In dieser Aufgabe beschäftigt ihr euch mit Süßigkeiten und sprecht ihr kurz darüber.  

Bekijk
Tieners met smartphone

Social-Media-Verbot?

Die australische Regierung hat soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Dieses Gesetz gibt es seit November. Damit ist das Land das erste in der Welt, wo ein solches Verbot gilt. Hat dies aber die gewünschte Wirkung? Eine landesweite Umfrage hat nämlich gezeigt, dass die meisten jungen Menschen in Australien immer noch soziale Medien nutzen. In dieser Aufgabe werdet ihr die Vor- und Nachteile eines Social-Media-Verbots erarbeiten.

Bekijk
Hallo Frühling

Frühling

Der astronomische Frühling beginnt erst am 20. März, aber jetzt ist das Wetter schon angenehm, gibt es aufblühende Blumen und mehr Sonnenschein. Am 1. März hat der meteorologische Frühling nämlich schon angefangen! Dies wurde vor langer Zeit von Wetterorganisationen festgelegt, die beschlossen, dass jede Jahreszeit genau drei Kalendermonate lang ist. In dieser Aufgabe lernt ihr Wörter über den Frühling und beschreibt ihr eine Frühlingszeichnung. Viel Spaß!

Bekijk
Nepnieuws op telefoon

Fake News bei der Bundestagswahl

Am 23. Februar konnte man in Deutschland wieder wählen: das nennt man ‚die Bundestagswahl‘. Rund um die Bundestagswahl wurden aber viele Falschinformationen verbreitet. In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr darüber.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.