Home » Materiaal 12+ » Valentinstag

Valentinstag

Hartjes voor Valentijnsdag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Was feiert man am Valentinstag?

Am Valentinstag schenken sich Paare Blumen, Schokolade oder kleine Geschenke. In Deutschland kaufen viele Leute rote Rosen, weil sie ein Symbol der Liebe sind. Manche schreiben auch eine Karte mit einer romantischen Nachricht. An diesem Tag zeigt man einander also, wie sehr man sich mag.

Wie ist der Valentinstag eigentlich entstanden?

Heutzutage ist der Valentinstag ein ziemlich kommerzieller Tag, an dem die Geschäfte alles verkaufen, was mit Liebe zu tun hat. Aber woher kommt er ursprünglich?

Der Name ‚Valentinstag‘ stammt von einem christlichen Priester namens Valentin, der im 3. Jahrhundert nach Christus in Rom lebte. Über die Ursprünge des Valentinstages ist wenig bekannt. Der Ursprung des Valentinstags liegt vermutlich im 14. Jahrhundert. Im Mittelalter wurde der Valentinstag in England populär. Man glaubte, dass am 14. Februar die Vögel ihre Partner wählen. Diese Tradition hat dazu beigetragen, den Valentinstag als Fest der Liebe zu wählen.

A – Lesen

Arbeitet in Zweiergruppen. Lest den Text und beantwortet danach die Fragen auf Deutsch, in einem ganzen Satz.

1. Wann wird der Valentinstag gefeiert? Er wird…..

2. Welche Blumen sind ein Symbol der Liebe? ….. sind …..

3. Was wird im Text über den Valentinstag im Mittelalter gesagt? In England…..

B Schreiben

Arbeite alleine. Schreibe eine kurze Valentinskarte auf Deutsch für einen Mitschüler oder eine Mitschülerin.

Mache deinem Mitschüler/deiner Mitschülerin ein Kompliment und schreibe ihm/ihr, warum du ihn/sie magst. Benutze mindestens drei Sätze, schreibe eine Begrüßung und einen Abschluss und sei kreativ!

Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk
Nina Chuba

Nina Chuba

Nina Katrin Kaiser, Künstlername Nina Chuba, ist eine deutsche Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin und kommt aus Wedel bei Hamburg. Sie ist am 14. Oktober 1998 geboren. Als sie nur sieben Jahre alt war, hatte sie schon eine Rolle in der Kinderserie Die Pfefferkörner. Danach war sie in mehreren Fernsehserien zu sehen.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.