Home » Materiaal 12+ » Vapes – Ein Trend unter Jugendlichen

Vapes – Ein Trend unter Jugendlichen

Gekleurde vapes

Eine Vape ist ein elektronisches Gerät. Das Gerät erzeugt Dampf, den man einatmet. Es sieht aus wie eine Zigarette, aber es verbrennt nichts. Vapes können verschiedene Aromen haben, wie zum Beispiel Blaubeere, Himbeere, Apfel oder Mango. Das ist einer der Gründe, warum die elektrischen Zigaretten leider populär sind bei den Jugendlichen. Sie sind beliebter als die traditionellen Zigaretten. Die meisten Jugendlichen rauchen mindestens einmal im Monat. Ein riesiges Problem!

A – Lies die Einleitung und beantworte die Fragen auf Niederländisch.

  1. Erkläre in eigenen Worten, was eine Vape ist.
  2. Verbrennt eine Vape etwas?
    A = Ja
    B = Nein
    C = Es ist nicht klar
  3. Warum sind Vapes unter den Jugendlichen so beliebt?
  4. Wie oft rauchen Jugendliche durchschnittlich eine Vape?

B – Sieh dir das Video bis 02:15 an. Welche Aussagen sind richtig/falsch?

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/ernaehrung-und-gesundheit/sendung-harmlose-vapes-100.html

1. Je hebt alleen vapes met nicotine.

2. Door het stofje nicotine raak je verslaafd aan een vape.

3. Een vape kun je vanaf een bepaalde leeftijd in een winkel kopen.

4. Vapes hoeven niet gerecycled te worden.

5. In 2022 hebben veel meer jongeren gevapet.

 C – Sieh dir das Video an von 02:15-03:20 Beantworte die Fragen auf Niederländisch.

1. Wodurch ist vapen unter den Jugendlichen ein Trend geworden?

2. ‘‘Dass es was mit Mitläufer sein zu tun hat, weil die Menschen das als ‚cool‘ ansehen‘‘. Was wird damit gemeint?

Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Verschillende snoepjes

Süßigkeiten

Haribo, Ritter Sport, Maoam... mmm, lecker. Dies sind alles deutsche Süßwarenmarken, die in den Niederlanden sehr gut bekannt sind. Ihr kennt wahrscheinlich noch viel mehr Marken. Schaut sie euch mal bewusst im Supermarkt an! In dieser Aufgabe beschäftigt ihr euch mit Süßigkeiten und sprecht ihr kurz darüber.  

Bekijk
Tieners met smartphone

Social-Media-Verbot?

Die australische Regierung hat soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Dieses Gesetz gibt es seit November. Damit ist das Land das erste in der Welt, wo ein solches Verbot gilt. Hat dies aber die gewünschte Wirkung? Eine landesweite Umfrage hat nämlich gezeigt, dass die meisten jungen Menschen in Australien immer noch soziale Medien nutzen. In dieser Aufgabe werdet ihr die Vor- und Nachteile eines Social-Media-Verbots erarbeiten.

Bekijk
Hallo Frühling

Frühling

Der astronomische Frühling beginnt erst am 20. März, aber jetzt ist das Wetter schon angenehm, gibt es aufblühende Blumen und mehr Sonnenschein. Am 1. März hat der meteorologische Frühling nämlich schon angefangen! Dies wurde vor langer Zeit von Wetterorganisationen festgelegt, die beschlossen, dass jede Jahreszeit genau drei Kalendermonate lang ist. In dieser Aufgabe lernt ihr Wörter über den Frühling und beschreibt ihr eine Frühlingszeichnung. Viel Spaß!

Bekijk
Nepnieuws op telefoon

Fake News bei der Bundestagswahl

Am 23. Februar konnte man in Deutschland wieder wählen: das nennt man ‚die Bundestagswahl‘. Rund um die Bundestagswahl wurden aber viele Falschinformationen verbreitet. In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr darüber.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.