Home » Materiaal 12+ » “Warmer-Pulli-Tag” in Düsseldorf

“Warmer-Pulli-Tag” in Düsseldorf

In Schulen in Düsseldorf war im Dezember „Warmer-Pulli-Tag“. Die Schülerinnen und Schüler mussten sich warm anziehen. Warum? Das lest ihr im Text hier unten.

Besprecht die folgende Frage in Zweiergruppen auf Deutsch:

  1. Was macht ihr, wenn euch kalt ist?


Lest  den Text und beantwortet die Fragen.

Heizung runter in Düsseldorf

In den Schulgebäuden in Düsseldorf wurde an einem Freitag im Dezember die Heizung leicht runtergedreht, um ein bis zwei Grad wurde die Raumtemperatur gesenkt. Damit die Kinder nicht frieren*, wurden sie dazu aufgefordert, sich warm anzuziehen und Decken mitzubringen. In einigen Klassen wurde auch warmer Kakao getrunken oder Waffeln gebacken.

Düsseldorf will Energie sparen

Die Stadt Düsseldorf will damit zeigen, dass man leicht Energie sparen kann, wenn man die Heizung nur etwas runterdreht. Sie sagt, dass die Heizung nicht immer auf volle Pulle* heizen muss. Und mit einem dicken Pulli würde auch niemand schnell frieren.

* frieren: het koud hebben
* auf volle Pulle = mit vollem Einsatz: met heel veel inzet

Quelle: https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/nachrichten/klicker/Warmer-Pulli-Tag-100.html

(Bewerkte en ingekorte versie)


Sind die folgenden Behauptungen richtig oder falsch?

  1. Die Heizung wurde in den Schulen komplett ausgeschaltet.
  2. Weil die Heizung kaputt war, mussten sich die Kinder warm anziehen.
  3. Manche Kinder bekamen etwas Warmes zu Essen oder zu Trinken.
  4. Man kann Energie sparen, wenn man die Heizung runterdreht.
  5. Wenn alle Kinder einen dicken Pullover anziehen, braucht man die Schulen nicht mehr zu heizen.


Besprecht die folgenden Fragen in Zweiergruppen auf Deutsch:

  1. Möchtet ihr auch einen „Warmen-Pulli-Tag“ bei euch in der Schule organisieren? Warum (nicht)?
  2. Was würdet ihr dann gerne machen an eurem „Warmen-Pulli-Tag“?
  3. Was meint ihr, welche Möglichkeiten gibt es noch, um in der Schule Energie zu sparen?

Downloads

Flotte Frage-week 2-ob-Antwoorden-Warmer-Pulli-Tag in Düsseldorf

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.