Home » Materiaal 12+ » Was findest du schön?

Was findest du schön?

Was findest du eigentlich schön? Ivy Haase fragt es spontan an Leute auf der Straβe. Ihre Antwort: “Schöne Sommertage“, “Kunst“, “Urlaub mit Freunden“ … Aber sagen, was wir an anderen Menschen oder uns selbst schön finden ist gar nicht so einfach. Was ist das aktuelle Schönheitsideal? Und wie war das früher?

Besprecht die folgenden Fragen in Zweiergruppen auf Deutsch:

1. Was findest du schön bei anderen?

2. Was findest du schön an dir selbst?

Schaut euch das Video über Schönheitsideale an und beantwortet die Fragen:

https://www.stern.de/neon/herz/psyche-gesundheit/bin-ich-schoen/schoenheitsformel–schlank–duenn–jung—gibt-es-eine-formel–8600578.html

3. Was war wann schön? Füllt die Tabelle aus!

ZEIT SCHÖNHEITSIDEAL
die alten Ägypter
Mittelalter
Renaissance
Barock
1920’er Jahre

4. Welche Menschen, sagt Attraktivitätsforscher Dr. Martin Gründl, finden wir schön?

  1. Generell finden wir Menschen die viel Sport treiben schön.
  2. Menschen die besonders männlich oder weiblich und gesund aussehen.
  3. Nur junge Menschen sind schön.

 

5. Was bedeutet das Wort „konnotiert“?

„Heute gilt man laut Gründl als attraktiv, wenn man schlank ist. Denn das ist unterbewusst (= unbewusst) mit Wohlhaben (= welvarend, rijk) konnotiert.“

Besprecht in der Klasse:

6. „Schönheit ist käuflich!“

Seid ihr mit diesem Satz einverstanden? Kann man Schönheit kaufen? Oder findet ihr andere Eigenschaften, die nicht käuflich sind wichtiger?

 Sprachmittel

 

Ich bin der Meinung, dass ….

Ich finde / glaube / denke, dass …

Meiner Meinung nach …

 

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Geanimeerd vliegtuig vliegt om aarde

Einmal um die Welt

Höre den Songtext Einmal um die Welt von Cro an und ergänze die fehlenden Wörter in den Satz. Suche auch die Übersetzung der Wörter im Worträtsel.

Bekijk
Fake news op computer

Wie kann man Fake News erkennen?

In einer neuen Studie hat sich herausgestellt, dass es vor allem Jugendliche von 11 bis 17 Jahren schwer ist, herauszufinden, ob die Informationen in einem Artikel, einem Posting oder in einem Video wahr oder falsch sind. Dieses Phänomen wird 'Fake News' genannt.

Bekijk
Duitse vlag op voetbal

Comeback, die deutsche Nationalmannschaft

Die Fußball-Europameisterschaft findet dieses Jahr am 14. Juni in Deutschland statt. Deutschland befindet sich in der Gruppe mit Schottland, Ungarn und der Schweiz. Leider* hat das Gastgeberland* in diesem Turnier einen schweren Weg zu gehen.

Bekijk

Wer ist rechter? Die Niederlande oder Deutschland?

Sowohl die niederländische als auch die deutsche Politik bewegt sich zunehmend nach rechts. Aber wer ist rechter? Arjen Lubach und Jan Böhmermann haben ein Weg gefunden, das herauszufinden…

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.