Home » Materiaal 12+ » Was findest du schön?

Was findest du schön?

Was findest du eigentlich schön? Ivy Haase fragt es spontan an Leute auf der Straβe. Ihre Antwort: “Schöne Sommertage“, “Kunst“, “Urlaub mit Freunden“ … Aber sagen, was wir an anderen Menschen oder uns selbst schön finden ist gar nicht so einfach. Was ist das aktuelle Schönheitsideal? Und wie war das früher?

Besprecht die folgenden Fragen in Zweiergruppen auf Deutsch:

1. Was findest du schön bei anderen?

2. Was findest du schön an dir selbst?

Schaut euch das Video über Schönheitsideale an und beantwortet die Fragen:

https://www.stern.de/neon/herz/psyche-gesundheit/bin-ich-schoen/schoenheitsformel–schlank–duenn–jung—gibt-es-eine-formel–8600578.html

3. Was war wann schön? Füllt die Tabelle aus!

ZEIT SCHÖNHEITSIDEAL
die alten Ägypter
Mittelalter
Renaissance
Barock
1920’er Jahre

4. Welche Menschen, sagt Attraktivitätsforscher Dr. Martin Gründl, finden wir schön?

  1. Generell finden wir Menschen die viel Sport treiben schön.
  2. Menschen die besonders männlich oder weiblich und gesund aussehen.
  3. Nur junge Menschen sind schön.

 

5. Was bedeutet das Wort „konnotiert“?

„Heute gilt man laut Gründl als attraktiv, wenn man schlank ist. Denn das ist unterbewusst (= unbewusst) mit Wohlhaben (= welvarend, rijk) konnotiert.“

Besprecht in der Klasse:

6. „Schönheit ist käuflich!“

Seid ihr mit diesem Satz einverstanden? Kann man Schönheit kaufen? Oder findet ihr andere Eigenschaften, die nicht käuflich sind wichtiger?

 Sprachmittel

 

Ich bin der Meinung, dass ….

Ich finde / glaube / denke, dass …

Meiner Meinung nach …

 

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.