Am 7. April ist es Weltgesundheitstag. Das bringt uns zu der Frage: wie gesund lebt ihr eigentlich? Und was könnt ihr vielleicht voneinander lernen? In dieser Aufgabe findet ihr genau das heraus!
A – Orientierung
Arbeitet in Zweiergruppen. Was fällt euch zum Thema Gesundheit ein? Notiert mindestens sechs deutsche Wörter.
B – Lesen
Lest den Text und entscheidet euch, welche Antworten richtig sind. Es gibt zwei richtige Antworten.
Weltgesundheitstag
Der Weltgesundheitstag wird jedes Jahr am 7. April begangen, um an die Gründung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) im Jahr 1948 zu erinnern. An diesem Tag setzt die WHO jedes Jahr ein neues globales Gesundheitsthema, das besonders wichtig ist. Das Ziel ist, dieses Thema in den Mittelpunkt der weltweiten Aufmerksamkeit zu stellen. So soll die Öffentlichkeit* auf ein besonders dringendes Gesundheitsproblem hingewiesen werden.
In Deutschland wurde der Weltgesundheitstag erstmals 1954 begangen. Seitdem wird der Tag auch hier genutzt, um auf verschiedene gesundheitliche Herausforderungen* aufmerksam zu machen und das Bewusstsein für die Bedeutung von Gesundheit weltweit zu stärken. Der Weltgesundheitstag ist eine Gelegenheit, die Menschen über wichtige Gesundheitsfragen zu informieren und zu motivieren, gesündere Lebensweisen zu fördern*.
Worthilfe
die Öffentlichkeit = de bevolking
Herausforderungen = uitdagingen
fördern = stimuleren
A Der Weltgesundheitstag wird gefeiert, um an die Gründung der WHO 1954 zu erinnern.
B Am Weltgesundheitstag werden neue medizinische Entdeckungen präsentiert.
C Die WHO legt jedes Jahr zum Weltgesundheitstag ein neues Gesundheitsthema fest.
D Die WHO startet dann auch eine Gesundheitskampagne.
E Das Ziel der WHO ist es, auf ein weltweit wichtiges Gesundheitsthema aufmerksam zu machen.
C – Gespräche führen
Wählt mindestens drei der fünf der folgenden Fragen aus. Interviewt euch gegenseitig zum Thema Gesundheit. Antwortet in ganzen Sätzen. Benutzt eventuell ein (Online-)Wörterbuch.
- Was isst du zum Frühstück?
- Wie oft bewegst du dich pro Woche?
- Was ist dein Lieblingsobst*?
- Treibst du Sport? Wenn ja, welchen Sport? Wie oft trainierst du pro Woche?
- Wie viele Stunden schläfst du pro Nacht (im Durchschnitt*)?
Denkt euch eine weitere Frage aus, die ihr euch danach gegenseitig stellt.
Worthilfe
Lieblingsobst = lievelingsfruit
im Durchschnitt = gemiddeld
Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits
Antwoorden bekijken
Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.