Home » Materiaal 12+ » Wer ist rechter? Die Niederlande oder Deutschland?
Niveau

Wer ist rechter? Die Niederlande oder Deutschland?

“Unterhaltung und Relevanz in einer neuen Dimension. Die Wurzeln der Late-Night-Show kombiniert mit journalistischer Recherche – willkommen zur neuen Ära der Gesellschaftssatire mit Jan Böhmermann.” 

Sowohl die niederländische als auch die deutsche Politik bewegt sich zunehmend nach rechts. Aber wer ist rechter? Arjen Lubach und Jan Böhmermann haben ein Weg gefunden, das herauszufinden…

Arjen Lubach ist ein niederländischer Komiker, Autor und Moderator, der für seine satirische Late-Night-Show und ‘Zondag met Lubach‘‘ bekannt ist. Jan Böhmermann ist ein deutscher Satiriker, Autor und Moderator, der für seine Arbeit in verschiedenen Fernseh- und Radioprogrammen sowie für die kontroverse und politische Satiresendung ‚Neo Magazin Royale‘ bekannt ist.

Bron (bewerkt): https://www.youtube.com/watch?v=XuPJFBly5N4

A – Lies den Text und beantworte die Fragen.

1. Was bedeutet rechtsextrem? Benutze eventuell das Internet.

2. Was bedeutet rechtsextrem? Benutze eventuell das Internet.

3. Nenne vier Gemeinsamkeiten zwischen Arjen und Jan.

4. Was ist das Ziel von ihrem Fernsehprogramm?

B – Sieh dir das Video an und beantworte die Fragen.

https://www.youtube.com/watch?v=AGH8xnH0eWg

1. Schreibe auf, warum Deutschland rechter ist als die Niederlande.

2. Schreibe auf, warum die Niederlande rechter sind als Deutschland.

3. Warum sind die Niederlande rechter geworden, denkst du?

4. Warum ist Deutschland rechter geworden, denkst du?

5. Was ist deine Meinung? Welches Land ist rechter geworden und warum?

C – Besprich deine Meinung in Zweiergruppen auf Deutsch.

Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Verschillende snoepjes

Süßigkeiten

Haribo, Ritter Sport, Maoam... mmm, lecker. Dies sind alles deutsche Süßwarenmarken, die in den Niederlanden sehr gut bekannt sind. Ihr kennt wahrscheinlich noch viel mehr Marken. Schaut sie euch mal bewusst im Supermarkt an! In dieser Aufgabe beschäftigt ihr euch mit Süßigkeiten und sprecht ihr kurz darüber.  

Bekijk
Tieners met smartphone

Social-Media-Verbot?

Die australische Regierung hat soziale Medien für Jugendliche unter 16 Jahren verboten. Dieses Gesetz gibt es seit November. Damit ist das Land das erste in der Welt, wo ein solches Verbot gilt. Hat dies aber die gewünschte Wirkung? Eine landesweite Umfrage hat nämlich gezeigt, dass die meisten jungen Menschen in Australien immer noch soziale Medien nutzen. In dieser Aufgabe werdet ihr die Vor- und Nachteile eines Social-Media-Verbots erarbeiten.

Bekijk
Hallo Frühling

Frühling

Der astronomische Frühling beginnt erst am 20. März, aber jetzt ist das Wetter schon angenehm, gibt es aufblühende Blumen und mehr Sonnenschein. Am 1. März hat der meteorologische Frühling nämlich schon angefangen! Dies wurde vor langer Zeit von Wetterorganisationen festgelegt, die beschlossen, dass jede Jahreszeit genau drei Kalendermonate lang ist. In dieser Aufgabe lernt ihr Wörter über den Frühling und beschreibt ihr eine Frühlingszeichnung. Viel Spaß!

Bekijk
Nepnieuws op telefoon

Fake News bei der Bundestagswahl

Am 23. Februar konnte man in Deutschland wieder wählen: das nennt man ‚die Bundestagswahl‘. Rund um die Bundestagswahl wurden aber viele Falschinformationen verbreitet. In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr darüber.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.