Home » Materiaal 12+ » Wie kann man Fake News erkennen?

Wie kann man Fake News erkennen?

Fake news op computer

In einer neuen Studie hat sich herausgestellt*, dass es vor allem Jugendliche von 11 bis 17 Jahren schwer ist, herauszufinden, ob die Informationen in einem Artikel, einem Posting oder in einem Video wahr oder falsch sind. Dieses Phänomen wird ‘Fake News’ genannt. Fake News sind Artikel, Postings oder Videos mit falschen Informationen, die im Internet bewusst verbreitet* werden.

Leider nutzen die Schüler soziale Netzwerke, um sich über aktuelle Themen zu informieren. Sie finden YouTube, Influencer oder Streaming-Plattformen wie Netflix, Amazone Prime und HBO Max sehr glaubwürdig*. Sie lesen keine klassischen Medien wie Tageszeitungen, und Zeitschriften mehr. Außerdem nutzen sie auch weniger Suchmaschinen, um herauszufinden, ob die Medien Fake News sind oder nicht.

Nur 54% der Jugendlichen nutzen verschiedenen Quellen* um zu kontrollieren, ob die Nachrichten wahr sind und um die Informationen miteinander zu vergleichen. Nahezu die Hälfte der Jugendlichen scrollen einfach weiter, wenn sie etwas gelesen haben!

Glücklicherweise gibt es fünf Tipps, um herauszufinden, ob du Fake News liest:

1 Der Text wird in Großbuchstaben geschrieben wie: EIN EINBRECHER.

2 Es gibt auffällige Satzzeichen*: Er wurde verhaftet!?%¿!

3 Es gibt schockierendes Bild- und Videomaterial.

4 Man findet keine oder fremde Quellenangabe.

5 Click Bait: man kann die Informationen nur lesen oder anschauen, wenn man auf einen Link klickt.

Worthilfe
herausgestellt = is gebleken
verbreitet = verspreid
glaubwürdig = geloofwaardig / aannemelijk
Quellen = bronnen
Satzzeichen = leestekens

A – Beantworte die Fragen auf Niederländisch.

  1. Beschreibe in deinen eigenen Worten was Fake News ist.
  2. Warum ist Fake News gefährlich?‘
  3. Nenne drei soziale Netwerke die Jugendlichen als Quellen nutzen.
  4. Nenne drei glaubwürdige Quellen.

B – Schreibt die Quellen auf, die ihr für Schule nutzt.

C – Welche Aussagen sind richtig oder falsch?

  1. Veel jongeren vertrouwen op traditionele nieuwsmedia zoals kranten en tijdschriften.
  2. Streamingsdiensten zijn voorbeelden van betrouwbare nieuwsbronnen.
  3. Minder dan de helft van de jongeren gebruikt verschillende bronnen om te controleren of Fake News waar is.
  4. Fake News herken je door het gebruik van hoofdletters in de tekst.

D – Schreibt in Zweiergruppen eine gefälschte Nachricht (Fake News) und eine echte Nachricht. Tauscht dann mit einer anderen Zweiergruppe eure Nachrichten aus. Ratet, welche die gefälschte und welche die echte Nachricht ist.

Van de makers van Na klar! en Taalblokken Duits

Antwoorden bekijken

Om de antwoorden te kunnen zien, moet je zijn ingelogd. Heb je nog geen account? Meld je dan nu aan! Het is GRATIS.

Andere Flotte Frage Duits

Geanimeerd vliegtuig vliegt om aarde

Einmal um die Welt

Höre den Songtext Einmal um die Welt von Cro an und ergänze die fehlenden Wörter in den Satz. Suche auch die Übersetzung der Wörter im Worträtsel.

Bekijk
Duitse vlag op voetbal

Comeback, die deutsche Nationalmannschaft

Die Fußball-Europameisterschaft findet dieses Jahr am 14. Juni in Deutschland statt. Deutschland befindet sich in der Gruppe mit Schottland, Ungarn und der Schweiz. Leider* hat das Gastgeberland* in diesem Turnier einen schweren Weg zu gehen.

Bekijk

Wer ist rechter? Die Niederlande oder Deutschland?

Sowohl die niederländische als auch die deutsche Politik bewegt sich zunehmend nach rechts. Aber wer ist rechter? Arjen Lubach und Jan Böhmermann haben ein Weg gefunden, das herauszufinden…

Bekijk
Gekleurde vapes

Vapes – Ein Trend unter Jugendlichen

Eine Vape ist ein elektronisches Gerät. Das Gerät erzeugt Dampf, den man einatmet. Es sieht aus wie eine Zigarette, aber es verbrennt nichts.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.