Home » Materiaal 12+ » Wo Funken fliegen …?

Wo Funken fliegen …?

Am Sonntag, den 26. Februar brennen sie wieder: die Funken im Vorarlberg. Der „Funkensonntag“ hat eine lange Tradition im Vorarlberg.

Vor dem Lesen:

1 Sucht im Internet: In welchem Land liegt der Vorarlberg? Ist es wirklich ein Berg?

2 Was bedeutet das Wort: der Funke, die Funken?

Beim Lesen:

3 Lest den Text und beantwortet danach die Fragen:

Funken in Vorarlberg: Vertreiben den Winter und bringen Glück!
 
Funken abbrennen hat in Vorarlberg eine lange Tradition. Höhepunkt ist die Explosion der Funkenhexe ganz oben auf der Spitze.
 
Der Brauch geht auf das Vertreiben des Winters zurück. Auf dem Funken wird der Winter in Form einer Puppe, der Funkenhexe, befestigt. Die Funkenhexe wird mit Knallkörpern* gefüllt und wenn sie explodiert, soll der Winter gestorben sein. Der Frühling kann kommen!
 
Der Funkensonntag, der erste Sonntag nach dem Aschermittwoch, wird in Vorarlberg auch „Küachlisonntag“ genannt. Bei jedem Funken gibt es ein tolles Programm mit Live-Musik ,kulinarischen Höhepunkten wie die gebackenen „Funkaküachli“ (Hefeküchlein) und am Nachmittag einen „Kinderfunken“ speziell für die Kleinen mit Familienprogramm.
 
Wenn es dunkel wird werden die Funken angezündet*. Der Funken besteht aus Stroh und Holz. In der Mitte ist die „Funkentanne“ und an der Spitze* hängt die „Funkenhexe“. Erreichen die Flammen die Hexenpuppe, explodiert sie laut. Das bringt Glück. Wenn der Funken umfällt, bevor die Hexe explodiert ist, ist das ein schlechtes Zeichen*.
*die Knallkörper = vuurwerk, anzünden = ontsteken, die Spitze = de top, das Zeichen = het teken
(Quelle: bewerkt, https://www.vorarlberg.travel/aktivitaet/funken-abbrennen-in-vorarlberg/
1 Waarom wordt de „Funkensonntag“ gevierd?
a Om boze geesten weg te jagen
b Om de koude winter te verdrijven
c Om de kinderen gelukkig te maken
 
2 Hoe wordt de „Funkensonntag“ nog meer genoemd?
a Funkaküchli
b Kinderfunken
c Küachlisonntag
 
3 Als de „Hexenpuppe“ niet explodeert, dan …
a brengt dat ongeluk.
b is dat een teken van geluk.
c wordt de pop opnieuw aangestoken.

Nach dem Lesen:

4. Seht euch das Video über den Funkensonntag an. An welche niederländische Tradition erinnert es euch?

Andere Flotte Frage Duits

Hartjes voor Valentijnsdag

Valentinstag

Am 14. Februar feiern viele Menschen rund um die Welt den Valentinstag. Es ist der internationale Tag der Liebe! In dieser Aufgabe erfahrt ihr mehr über diesen romantischen Tag.

Bekijk
De Duitse en Turkse vlag

Döner, eine deutsche oder türkische Erfindung?

In dieser Aufgabe lernt ihr über die Herkunft des Döner Kebabs. Döner Kebab ist in Deutschland seit Jahren sehr beliebt, sogar noch beliebter als die Currywurst! Döner kann man an jeder Straßenecke bekommen. Aber ist er tatsächlich eine deutsche Entdeckung, oder doch nicht?

Bekijk
Een broodje doner kebab

Aufback-Döner?!

In dieser Aufgabe seht ihr euch ein Video über ein neues Produkt in Deutschland an: Fertig-Döner für zu Hause! Das Produkt wird auf einer Messe in Berlin getestet. Was sagen die Besucher dazu? Das erfahrt ihr in dieser Flotten Frage.

Bekijk
Negatieve gedachten in de winter

Winterblues

Fühlst du dich in den Wintermonaten unmotiviert und müde? Du bist nicht alleine! Das nennt man den Winterblues. In dieser Aufgabe erfährst du mehr darüber und liest du Tipps, wie man den Winterblues bekämpfen kann.

Bekijk

Onbeperkt toegang
met je OvM account

Met het OvM account krijg je als onderwijsprofessional toegang tot meer artikelen en regel je welke informatie je wilt ontvangen. Bijvoorbeeld de nieuwsbrief of Juf & Meester.